Vergangene Projekte
Mit folgenden Themen hat sich der Bürgerausschuss seit der letzten Wahl 2021 befasst:
- Pünktlich vor der Wahl 2025 ging der Internetauftritt des Bürgerausschusses online und informiert über den Bürgerausschuss und seine Arbeit.
- Das Thema Tunneltrasse für eine Verkehrsentlastung des Ortes beschäftigte den Bürgerausschuss über mehrere Wahlperioden. Nachdem in den letzten Jahren der Tunnel unter Oberensingen immer unwahrscheinlicher wurde, hat der Bürgerausschuss in 2024 einer Aufgabe der Trasse zugestimmt und dadurch den Weg frei gemacht für eine weitere Innenentwickung des Ortes im Bereich der bisher blockierten Tunneltrasse.
- Mit Aufgabe der Tunneltrasse kann nun eines der ältesten Häuser in Oberensingen, das Bauknechthaus (gegenüber der Krone) saniert werden. Durch den Einfluss des Bürgerausschusses konnte hier eine Begrenzung auf 9 Wohnungen festgeschrieben werden.
- In einer Begehung und Beratung mit dem Planungsamt und dem Amt für Liegenschaften konnte der Bürgerausschuss Hinweise und Anregungen für die dörfliche Innenentwicklung im Bereich der ehemaligen Tunneltrasse geben
- In Zusammenhang mit der Schulentwicklungsplanung, Kindergartenbedarfsplan und dem Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung der Grundschulkinder waren Änderungen des Bebauungsplanes mehrmals vorberatend der Sitzung des Bürgerausschusses
- Der Antrag des Hopfenhofes auf die Errichtung einer Freiland-PV-Anlage wurde im Bürgerausschuss vorberaten und zustimmend an den Gemeinderat weitegeleitet.
- Das Planungsamt informierte über Untersuchungen und Planungen zum Windenergiestandorten in Oberensingen
- Der gesetzlich geforderte Lärmaktionsplan wurde in mehreren Phasen vom Fachplaner vorgestellt. Eine Geschwindigkeitsbegrenzung in der Stuttgarter Straße wurde vom Planer als erste Maßnahme vorgeschlagen.
- Die Idee eines eigenen Mitteilungsblättles für Oberensingen wurde nach einigen Überlegungen und vorbereitenden Arbeiten wieder ad acta gelegt. Die Tendenz war eher eine Homepage um auch jüngere Oberensinger zu erreichen.
- Zur Änderung der Änderung Flugroute, Tedgo neu ließ sich der Bürgerausschuss informieren und veranstaltete eine Bürgerinformation zum Thema. Mit aus dem Bürgerausschuss entstand eine Gruppe, die Protestaktionen und weitere Bürgerinformationen vorbereiteten und durchführten.
- Im alten Oberensinger Rathaus besteht ein Kornbeckzimmer mit Bildern des bekannten Oberensinger Malers Julius Kornbeck. Regelmäßig ist eine Information über die Entwicklung des Kornbeckzimmer auf der Tagesordnung des Bürgerausschusses.
- Im Rahmen städt. Suche nach Bauplatzflächen für den Bau von Flüchtlingsunterkünften wurde der Bürgerausschuss im Vorfeld beratend gehört.
- Im Zuge der Radwegeplan des städt. Radwegbeauftragten wurde das Radwegkonzept auf Oberensinger Gemarkung vorgestellt und im Rahmen der Diskussion der Problematik Lindenplatz eine Empfehlung des Bürgerausschusses abgegeben.
- Bezüglich der Problematik Schulweg und Schleichverkehr in der Römerstraße waren das Tiefbauamt und das Amt für öffentliche Ordnung in einer Sitzung des Bürgerausschusses um die verkehrsrechtlichen Zwänge und Lösungsansätze vorzustellen.
- Nach dem Auslaufen der Förderung für eine hauptamtliche Betreuung des Bürgerhaus Krone suchte der Bürgerausschuss mit der Samariterstiftung und der Stadtverwaltung tragfähige Lösungen für ein dauerhaftes weiterbestehen des Bürgerhauses Krone
- Die Gestaltung des halbanonymen Grabfeldes auf dem Oberensinger Friedhofes so wie die überarbeitete Friedhofskonzeption wurde im Bürgerausschuss vorgestellt und zugestimmt.
- Schon traditionell koordiniert der Bürgerausschuss jedes Jahr über den Jahreswechsel die Termine aller Vereine und Gruppierungen und gibt einen gemeinsamen Veranstaltungskalender heraus.